-
Andreas Wagner: Ich bin freier Theologe – mein Traumberuf
Andreas Wagner begleitet Brautpaare in freien Zeremonien. Was reizt ihn an dieser Arbeit? Und wie ist das, wenn man regelmäßig den unterschiedlichsten Paaren hilft, den Bund fürs Leben zu schließen.
Weiterlesen -
Echte Wünsche unbedingt äußern – und konkret äußern
In jeder Liebesbeziehung – spätestens beim Eheschluss – kann das Liebespaar sich ständig ehrlich und offen eingestehen: Was wünschen wir selber uns wirklich?
Weiterlesen -
Binationale Brautpaare
Es ist erstaunlich, wie viele Paare heutzutage binational sind. Da ich mich auf englischsprachige Hochzeiten spezialisiert habe, kann es natürlich sein, dass bei mir besonders viele internationale Paare anfragen.
Weiterlesen -
Gudrun Ahlborn-Honemann: Ich bin freie Theologin – mein Traumberuf
Gudrun Ahlborn – Honemann begleitet Brautpaare in freien Trauungszeremonien und bei Hochzeitsritualen. Was reizt sie an dieser Arbeit? Und wie ist das, wenn man regelmäßig den unterschiedlichsten Paaren hilft, den Bund fürs Leben zu schließen?
Weiterlesen -
Noch mehr trauen… – besondere Chancen einer Trauungszeremonie
Eine Hochzeitsfeier ist die besondere Mitteilung und das Miteinander-Teilen einer besonderen Zustimmung zweier Menschen zueinander in der Gemeinschaft, von der sich die beiden einzeln und gemeinsam mit ihrem ganzen Leben und Zusammenleben getragen fühlen und von der sie weiterhin getragen sein wollen.
Weiterlesen -
Vogelzug auf der Hochzeitsmesse
Es waren die letzten herrlich-spätsommerlichen Oktobertage bei sonnigen 17° C im Rheintal. Dennoch bleibt meine Laune eher umwölkt: Ich habe einen kleinen Stand auf einer Hochzeitsmesse.
Weiterlesen -
Enthusiasmus – Sekt am Grab der Oma
Eingeladen zum Geburtstag eines väterlichen Freundes, schmausen wir in ausgelassener Runde mit seinen zwei Kindern, den Enkeln und einer alten Familienfreundin.
Weiterlesen -
Das Wetter passt zum Brautpaar
Eine steile These? Eine steile These! „Der Herbst ist unsere Jahreszeit“, erzählt das Brautpaar.
Weiterlesen -
Anna Held: Ich bin freie Theologin – mein Traumberuf
Anna Held begleitet Brautpaare in freien Zeremonien. Was reizt sie an dieser Arbeit? Und wie ist das, wenn man regelmäßig den unterschiedlichsten Paaren hilft, den Bund fürs Leben zu schließen.
Weiterlesen -
Die Traurede – mehr als eine Nacherzählung
Paaren, die sich eine Freie Trauung wünschen, ist eine persönliche Traurede im Rahmen ihrer Hochzeitszeremonie sehr wichtig. Damit sich Braut und Bräutigam in dieser wiedererkennen können, ist mehr nötig, als Namen, Zahlen und Ereignisse aufzuzählen.
Weiterlesen